wegtransportieren

wegtransportieren

* * *

wẹg|trans|por|tie|ren <sw. V.; hat:
vgl. wegbefördern:
jmdn., etw. [von einem Ort] w.

* * *

wẹg|trans|por|tie|ren <sw. V.; hat: vgl. wegbefördern: jmdn., etw. [von einem Ort] w.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Achselgriff — Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft (DLRG) bei der Arbeit Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im Wasser, durch nicht schwimmerischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlandbringen — Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft (DLRG) bei der Arbeit Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im Wasser, durch nicht schwimmerischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Befreiungsgriff — Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft (DLRG) bei der Arbeit Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im Wasser, durch nicht schwimmerischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich von Kahlbutz — Mumie des Ritters Christian Friedrich von Kahlbutz Christian Friedrich von Kahlbutz (* 6. März 1651 in Kampehl, Mark Brandenburg; † 3. November 1702 ebenda), (Vater: Balzer von Kalebutz, Mutter: Rixa von der Schulenburg) in anderer Schreibweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Cumbrian Mountains — Der Lake District (dt. Seebezirk, gleichbedeutend mit den Cumbrian Mountains), bekannt für seine eindrucksvolle Seen und Berglandschaft, ist einer von vierzehn Nationalparks des Vereinigten Königreichs. Er liegt vollständig in der Grafschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Fesselschleppgriff — Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft (DLRG) bei der Arbeit Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im Wasser, durch nicht schwimmerischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kahlbutz — Mumie des Ritters Christian Friedrich von Kahlbutz Christian Friedrich von Kahlbutz (* 1651 in Kampehl, Mark Brandenburg; † 1702 ebenda) war ein märkischer Ritter, der vor allem dadurch Berühmtheit erlangte, dass sein Leichnam bis heute nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopfgriff — Ein Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens Rettungs Gesellschaft (DLRG) bei der Arbeit Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im Wasser, durch nicht schwimmerischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Lake District — Panorama von Keswick im Lake District Der Lake District (deutsch Seebezirk, geografisch gleichbedeutend mit den Cumbrian Mountains) ist einer von vierzehn Nationalparks des Vereinigten Königreichs. Die eindrucksvolle Seen und Berglandschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Quigley der Australier — Filmdaten Deutscher Titel Quigley der Australier Originaltitel Quigley down under …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”